1. Artikel
  2. Forum

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
News Erding Gladiators
  • Alles
  • News Erding Gladiators
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Artikel
  2. Forum
  1. Artikel
  2. Forum
  1. Erding Gladiators Fanboard
  2. Artikel
  3. News Erding Gladiators
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Endlich ein Heimspiel

  • corn
  • 16. Oktober 2020 um 09:19
  • 1.539 Mal gelesen
  • 4 Antworten

Endlich dürfen die Erding Gladiators ein Punktspiel im eigenen Stadion austragen. Auch wenn wegen Corona nur 200 Zuschauer zugelassen sind und die Halle noch eine große Baustelle ist, die Vorfreude ist groß. Angepfiffen wird die Freitagspartie gegen den ESC Kempten Sharks um 20 Uhr. Am Sonntag dann steht die schwere Auswärtsaufgabe bei den Schweinfurt Mighty Dogs an (18 Uhr).

Besonders freut sich der Gladiators-Trainer. „Pünktlich zum ersten Heimspiel sind wir so gut wie komplett, treten also mit voller Kapelle an", sagt Thomas Vogl. „Nur Andi Schmelcher fehlt noch, aber er hat das Training schon wieder aufgenommen." Erdings Banden-Chef hat großen Respekt vor Kempten: „Für mich der stärkste Aufsteiger überhaupt, ich kenne den Trainer, ich kenne einige Spieler, ich weiß, was die drauf haben."

Der Trainer, das ist Carsten Gosdeck, der eigentliche Star bei den Sharks. Der 41-Jährige hat mehrere hundert Spiele in Liga eins (Oberhausen, Krefeld) und zwei (unter anderem Bad Nauheim, Riessersee, Dresden, Essen, Landsberg, Heilbronn) absolviert und ist vom Eis direkt hinter die Bane gewechselt. Mit Kempten gelang ihm gleich der Aufstieg, und es soll noch lange nicht Schluss sein. Das zeigt die Tatsache, dass Kempten zwölf neue Spieler verpflichtet hat, darunter Topleute wie Anton Zimmer und Daniel Rau (beide Königsbrunn), Adam Suchomer (Höchstadt), Max Schmidle (Kaufbeuren) oder Lars Grözinger (Herne). Wie stark die Sharks sind, zeigt die Ausbeute aus den ersten drei Spielen: Sie haben fünf Punkte geholt und sind nach 60 Minuten noch ungeschlagen.

„Das wird ein interessantes Spiel", prophezeit Vogl. „Die wollen Eishockey spielen, nicht bloß laufen, checken und zerstören. Ich glaube, dass wir tolles Eishockey sehen werden." Er hat seine Reihen ein wenig umgestellt, „um neue Akzente zu setzen. Ich erhoffe mir den nötigen Input, weil einige unserer Topspieler noch nicht so gepunktet haben. Ich hoffe, es trägt Früchte."

Was den Sonntagsgegner Schweinfurt betrifft, so erwartet er Gladiators-Trainer „ein sehr hartes Spiel – wie immer". Dass nur wenige oder eventuell gar keine Zuschauer zugelassen sind, erachtet Vogl als Vorteil für sein Team, „denn normalerweise ist dort immer ein Hexenkessel". Aber wie auch immer: „Es ist nie leicht, in Schweinfurt zu gewinnen. Wir müssen auf alles vorbereitet sein." Der Gladiators-Coach geht jedenfalls zuversichtlich ins Wochenende und kündigt an: „Wir bereiten uns intensiv darauf vor und wollen am Wochenende sechs Punkte einfahren." Die Schweinfurter haben kurz vor Transferschluss noch einmal zugeschlagen, vom Oberligisten Erfurt kommt Jakub Körner, vom Zweitligisten Bad Tölz Mark Heatley. Beide wollen gegen die Gladiators ihren Einstand geben.

Das ist beim Heimspiel zu beachten:

Gegen Kempten sind nur 200 Zuschauer zugelassen. Das bedeutet, es haben nur Dauerkarten-Inhaber Zutritt, und es gibt keine Einzelkarten an der Abendkasse. Die bestellten Dauerkarten können ab 18.30 Uhr am sogenannten „Eingang D", an der Südost-Ecke der Halle, gegenüber den Fußball-Umkleiden, abgeholt werden. Die Karten sind übertragbar, es muss jedoch eine separate Registrierung erfolgen.

  • Vorheriger Artikel Infos zu den Dauerkarten
  • Nächster Artikel Ein Punkt mit Glück, drei mit Disziplin

Kategorien

  1. News Erding Gladiators 248
  2. Gladiators Spielberichte 77
  3. News Young Gladiators 7
  4. Fanboard News 2
  5. Allgemeines 3
  6. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Cookie-Richtlinie
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Nova von cls-design
Stilname
Nova
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen